Dr. med. Winfried Huber
![Dr. med. Winfried Huber Dr. med. Winfried Huber Bild](https://nymphenburg-hno.de/wp-content/uploads/2025/01/Dr.-med.-Winfried-Huber.jpg)
Zusatzbezeichnungen:
Allergologie, Homöopathie, Stimm- und Sprachstörungen, Sportmedizin u. Chirotherapie
2010
Gründung einer überörtlichen Berufsausübungsgemeinschaft mit Standorten in Miesbach und München
2009
Eröffnung der HNO-Praxis Miesbach
2000
Umzug und Vergrößerung der HNO-Praxis Holzkirchen u. Gründung des Qualitätszirkels: „Akupunktur in der HNO-Heilkunde“
1995
Erwerb der Zusatzbezeichnung Chirotherapie
1994
Erwerb der Zusatzbezeichnung Sportmedizin
1993
Erwerb der Zusatzbezeichnung Homöopathie u. Eröffnung der HNO-Praxis Holzkirchen
1992 – 1993
Gemeinschaftspraxis mit Dr. Loibl Bad Tölz
1992
HNO-Facharztprüfung u. Erwerb der Zusatzbezeichnungen Allergologie sowie Stimm- u. Sprachstörungen
1988
HNO-Klinik Rechts der Isar München
1987
Chirurgische Abt. Städtisches Krankenhaus Bad Tölz
1986
Haunersche Kinderklinik München
Promotion
Hämatologisch-Onkologisches Forschungslabor der Haunerschen Universitätskinderklinik
Thema: Aplastische Anämie
Studium
Medizinstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
Wehrdienst
1979 Wehrdienst Luftwaffenbatallion 33 in Lenggries
Schule
1978 Abitur (Gymnasium Bad Tölz)
2010
Gründung einer überörtlichen Berufsausübungsgemeinschaft mit Standorten in Miesbach und München
2009
Eröffnung der HNO-Praxis Miesbach
2000
Umzug und Vergrößerung der HNO-Praxis Holzkirchen u. Gründung des Qualitätszirkels: „Akupunktur in der HNO-Heilkunde“
1995
Erwerb der Zusatzbezeichnung Chirotherapie
1994
Erwerb der Zusatzbezeichnung Sportmedizin
1993
Erwerb der Zusatzbezeichnung Homöopathie u. Eröffnung der HNO-Praxis Holzkirchen
1992 – 1993
Gemeinschaftspraxis mit Dr. Loibl Bad Tölz
1992
HNO-Facharztprüfung u. Erwerb der Zusatzbezeichnungen Allergologie sowie Stimm- u. Sprachstörungen
1988
HNO-Klinik Rechts der Isar München
1987
Chirurgische Abt. Städtisches Krankenhaus Bad Tölz
1986
Haunersche Kinderklinik München
Promotion
Hämatologisch-Onkologisches Forschungslabor der Haunerschen Universitätskinderklinik
Thema: Aplastische Anämie
Studium
Medizinstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
Wehrdienst
1979 Wehrdienst Luftwaffenbatallion 33 in Lenggries
Schule
1978 Abitur (Gymnasium Bad Tölz)